Narrenverein Salem e.V.

Gruppen des Narrenvereins Salem

Feuerhexen Faßköpfe Zimmermannsgilde

1976 wurden die Faßköpfe durch den damaligen Narrenpräsident Franz Schiele mit starker Unterstützung durch Otto Lutz (erster Zunftmeister der Schwarzen Veri Zunft, Ravensburg) ins Leben gerufen. Als Vorlage der Masken dienten die geschnitzten Menschenköpfe, die zur Zeit der Mönche die Weinfässer im Salemer Weinkeller schmückten. Der Gesichtsausdruck gab Auskunft darüber, ob sich im Fass ein lieblicher (fröhliches Gesicht) oder ein säuerlicher (mürrisches Gesicht) Wein befand. Das Häs mit rotem und grünem Ornament steht für Rot- bzw. Weißwein. Als Einzelfigur gibt es den Wein- oder Faßkopfkönig (ursprünglich "Weinsüffler"), der mit seinem vornehmen Häs und dem großen Weinrömer den Zuschauer zuprostet.

Erste Gruppenführerin war Maria Schön (1976-1979), es folgten Renate Petzuch (1980-1996), Veronika v. Gaisberg (1997-1999) und Elisabeth Schweizer (ab 2000).

Gruppenleiterin:
Elisabeth Schweizer
fasskoepfe[at]narrenverein-salem.de
+ + + © NV Salem e.V. + + + Datenschutzerklärung Impressum