1911 |
Gründung des Narrenvereins
Motto: "Allen wohl und niemand weh!"
Bürgermeister Sorg wird erster Narrenpräsident und Ehrenpräsident
Zigeunerumzug mit der Kapelle Ruther am Fasnetdienstig |
1912 |
Internationales Sängerfest am Fasnetsdienstig |
1913 |
ein "Cirkus" gastierte am Fasnetssunntig vor dem Marschstallgebäude |
1914 - 1927 |
Eintragungen im Narrenbuch fehlen |
1948 |
Gustav Löhle wird Narrenpräsident |
1953 |
Hemdglonker fiel mangels Beteiligung aus |
1955 |
Anschaffung neuer Mützen |
1956 |
Taufe des Latschari-Platzes
Narrenbuch wird nur noch zum Sammeln verwendet
Männerfrühschoppen soll jedes Jahr stattfinden |
1957 |
I.K.H. Prinzessin Sophia und Prinz Georg Wilhelm von Hannover zu Gast |
1958 |
Emil Werner wird Narrenpräsident |
1959 |
Edwin Wassmer wird Narrenpräsident
Narrenkutsche wird erstmals von einem Traktor gezogen |
1960 |
Ernst Lippert wird Narrenpräsident |
1962 |
Karl Simon wird Narrenpräsident |
1964 |
Manfred Haas wird Narrenpräsident |
1968 |
Hans Mertineit wird Narrenpräsident |
1969 |
Karl Simon wird Narrenpräsident |
1970 |
Hans Mertineit wird wieder Narrenpräsident |
1971 |
Gründung der Hexengruppe (→ Feuerhexen) |
1973 |
Motto der Fasnet: Umzug vom alten in den neuen Lindenbaum |
1974 |
Franz Schiele wird zum Narrenpräsident gewählt
Aufnahme in den Alemannischen Narrenring (ANR) (26.10.1974)
Frauenkaffee wird von Montag auf Samstag vorverlegt
nach 10 Jahren erstmals wieder ein Funken |
1976 |
Gründung der Faßkopfgruppe (→ Faßköpfe) |
1976 |
Großes Narrentreffen |
1977 |
Eintragung ins Vereinsregister |
1980 |
erstmals seit vielen Jahren gibts es wieder ein Funkenringwürfeln |
1981 |
Aufführung Hexentanz im Sternehof
1. Weihnachtsmarkt vor dem Gasthaus "Lindenbaum"
Narrenpolizei schellt Fasnet erstmals mit NaPo-Fahrrad aus |
1982 |
Gründung der Zimmermannsgilde (→ Zimmermannsgilde)
erstmals eigene Fasnetsmusik
|
1986 |
Ernst Fuchs wird Narrenpräsident
Großes Narrentreffen (75 Jahre)
|
1988 |
Narrenbaum verlor Spitze, sah aus wie eine Bohnenstange |
1991 |
Fasnet fällt wegen des Golfkriegs aus |
1994 |
Weihnachtsmarkt erstmals im Schlossareal |
1995 |
Auftritt der Sexy Hexen |
1996 |
großes Jubiläumstreffen (85 Jahre) |
1998 |
Frauenkaffee erstmals in der Turnhalle der Förderschule |
1999 |
Männerfrühschoppen erstmals in der Turnhalle der Förderschule |
2000 |
Der Narrenverein bekommt seinen Narrenschopf |
2002 |
Peter Frick wird Narrenpräsident |
2006 |
großes Jubiläumstreffen (95 Jahre) |
2009 |
Die Drehorgel wird renoviert |
2011 |
der NV Salem feiert sein 100-jähriges Jubiläum
|